Stressmanagement für Lehrkräfte

Mit Hilfe meiner Seminare und Workshops lösen LehrerInnen ihre innere Handbremse und lernen, wie sie eine ausgewogene und gesunde Balance zwischen den Ansprüchen ihrer Arbeit und ihren individuellen Bedürfnissen herstellen können.
Stressfrei Akademie Prüfsiegel Zentrale Prüfstelle Prävention
Stressfrei Akademie Prüfsiegel Deutscher Standard Prävention
Anna-Maria T.
Lehrkraft | Gymnasium
"Ich habe im Rahmen eines Pädagogischen Tages am Workshop teilgenommen und habe Strategien zur Stressbewältigung kennengelernt, die ich direkt umsetzen konnte. Des Weiteren habe ich gelernt, Prioritäten zu setzten und habe angefangen Dinge zu hinterfragen, die ich vorher als selbstverständlich erachtet habe und habe angefangen diese zu ändern. Die positive Wirkung auf mein Wohlbefinden habe ich direkt gespürt."
Thomas P.
Lehrkraft | Gesamtschule
"Für mich kam das Seminar im richtigen und wichtigen Moment. Ich erfüllte bereits viele Warnsignale und obwohl ich das körperlich deutlich spüren konnte, habe ich einfach weitergemacht. Ein Kollege überredete mich zu dem Seminar. Ich bin im Nachhinein unglaublich froh darüber, denn erst jetzt habe ich das richtige Bewusstsein und sehe das Ausmaß der Problematik. Nun gehe ich es an."
Selin D.
Referendarin
"Herr Gorontzy führt sein Seminar mit unglaublich viel Herzblut. Er hat es verstanden, mich gleichsam zu irritieren und aufzurütteln, als mich aber auch durch die Eröffnung von Perspektiven und Methoden wieder aufzufangen. Das Seminar geht so viel weiter als einfache Stressprävention. Ich hätte nicht gedacht, dass eine Teilnahme soviel mit mir machen würde. Danke."

Matthias Gorontzy

Matthias Gorontzy von der Stressfrei Akademie
Viele Lehrerinnen und Lehrer befinden sich durch Überforderung und die ständig neuen Anforderungen von Außen in einem Ohnmachts-Zustand, der verhindert, dass sie wieder zu sich selbst finden und ein erfülltes Leben führen können:
Natürlich helfen etwa Entspannungsmethoden oder das Erlernen eines besseren Zeitmanagements mit der akuten Situation umzugehen und sind daher oft auch erst einmal nötig und hilfreich.
Allerdings geht man dabei nicht den wirklichen, individuellen Ursachen auf den Grund, die für den Stress oder die persönliche Krise verantwortlich sind. Zudem wird immer noch zu oft suggeriert, dass Stress zu großen Teilen eine innere Einstellung sei, die man verändern müsse, um in seinem Umfeld und im Alltag wieder zu funktionieren. Eine Suggestion, die natürlich hervorragend zu den typischen Glaubenssätzen unserer Gesellschaft passt, aber eben genau zu jenen gehört, die krank und unglücklich machen.
Ich habe in den vergangenen Jahren mit vielen Lehrern und Schulen zusammengearbeitet und so Konzepte und Methoden entdeckt, die dich als Lehrkraft durch gezieltes auflösen von Ursachen und Automatismen sicher und nachhaltig aus dem Stresskreislauf ausbrechen lassen.
Seminare & Coachings
Sowohl für Lehrkräfte, als auch für Referendare bietet das Portfolio der Stressfrei Akademie passende Seminarkonzepte und Einzelcoachings.
Die Seminare sind durch meine Zertifizierung durch die "Zentrale Prüfstelle für Prävention" individuell bis zu 100% von den Krankenkassen erstattbar.
Ohne Burnout durch das Referendariat
Stressprävention für ReferendarInnen
  • Als Kompaktseminar, Intensiv-Workshop oder Einzelcoaching buchbar
Stressmanagement im Lehrberuf
Für Lehrkräfte und Schulen
  • Als Kompaktseminar, Intensiv-Workshop oder Einzelcoaching buchbar
Die 5 Punkte, die dich als Lehrkraft aktuell davon abhalten, das Leben zu führen, welches du dir wünscht...
Graues Gefängnis
Du fühlst dich emotional, körperlich und geistig erschöpft. Du bist oft überfordert und kannst dich zunehmend schlecht konzentrieren. Der Alltag kommt dir grau und freudlos vor und du hast das Gefühl, du lebst in einer grauen Gefangenenanstalt, in der du ausschließlich für die Arbeit lebst und ansonsten vollständig isoliert bist.
Innere Unruhe & Ängste
Die ständige Angst vor Fehlern begleitet dich durch den Tag und du vermeidest Situationen und Handlungen, in denen die Gefahr besteht, dass du scheitern könntest. Mentale "Black-Outs" häufen sich und du hast vermehrt Fluchtgedanken. Herzklopfen, Übelkeit, Schlafprobleme und Schwindel sind Symptome, die eigentlich ungewöhnlich sind, für dich jedoch beinahe schon zum Alltag gehören.
Fehlender Antrieb
Du verlierst zunehmend das Interesse an Hobbys, Gesellschaft und Freizeitaktivitäten. Die Vorstellung, dass dein Leben einmal anders war und der Gedanke an eine Zeit, in der du einen inneren Antrieb und Freude am Leben empfunden hast, kommt dir vor, wie eine veraltete Story aus einem überholten Geschichtsbuch.
Gedankenkarussell
Du kannst auch mehrere Stunden nach Feierabend nur schwer oder gar nicht abschalten und deine Gedanken kreisen durchgehend um den letzten Unterrichtsstoff, Schüler, Kollegen und To-Do`s herum. Vielleicht hast du auch schon Probleme beim Ein- oder Durchschlafen entwickelt und regelmäßig kommt es vor, dass du Gesprächen im Alltag nur noch schwer folgen kannst.
Lähmende Ohnmacht
Du spürst eine tiefe Ohnmacht und Hilflosigkeit. Du fühlst dich, als hätte dein Handeln keine Auswirkung und deine Worte kein Gewicht mehr. Deine Gedanken und die innerlich wahrgenommene Lähmung sorgen dafür, dass du dich wie ein Goldfisch im Glas fühlst, der keinen Einfluss auf das hat, was um ihn herum geschieht.
Stressfreier und glücklicher in 3 Phasen
Bild: Andrea Piacquadio
https://www.pexels.com/@olly/
phase 1
Verstehen und Hinterfragen
Wir finden die Wurzeln und Auslöser deiner aktuellen Situation und decken Glaubenssätze auf, die dich in diese Situation gebracht haben. Du wirst lernen, dich selbst und deine Situation auf eine völlig neue Art und Weise zu betrachten und verstehen, wieso du aktuell so fühlst, wie du fühlst und was dich dabei beeinflusst.
Bild Engin Akyurt
https://www.pexels.com/@enginakyurt/
phase 2
Sich selbst bewusst werden
Du bekommst Techniken und Methoden mit an die Hand, mit denen wir den Kern deiner beruflichen und privaten Stressoren, Ängste und Gedankengänge finden und du dir über deine individuelle Situation bewusst wirst.
Bild: Pavel Danilyuk
https://www.pexels.com/@pavel-danilyuk/
phase 3
Aktiv werden
Wahre Veränderung erfahren! Durch anwendbare Methoden und Techniken packst du die Probleme gezielt an der Wurzel und kannst sie schnell und nachhaltig auflösen, um kurz und langfristig wieder mehr Lebensfreude, Energie und deutlich weniger Stress im Berufs- und Privatleben zu empfinden.
Buch Kontraexistenz von Matthias Gorontzy
BUCH
Kontraexistenz:
Eine Irrfahrt zum Selbst
Tim ist auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch bei dem renommierten Unternehmen Kirke Enterprises, das ihm eine vermeintlich rosige Zukunft in Aussicht stellt. Aber etwas lässt ihn schwanken. Er steht an einem inneren Scheideweg zwischen Wollen und Sollen, Vergangenheit und Zukunft, zwischen konstruierten Wahrheiten und seiner Suche nach einem höherem Sinn. Eine innere Odyssee beginnt...
Bitte lesen :)
Ich bin keine große Leseratte aber Herr Gorontzy hat es geschafft mich zu unterhalten, zum Nachdenken zu bringen und mich auch über meinen eigenen Weg zu reflektieren. Das Buch habe ich letztes Jahr in der beruflichen Situation des "auf der Stelletretens" gelesen. Ich hab mich letztendlich für eine neue Stelle entschieden, die weniger Geld dafür aber innere Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit fördert. Die eigenen Entscheidungen gegen alle "vernünftigen" Ratschläge verteidigen und auf das Selbst vertrauen.
- M. Mattes
Denkanstöße - nicht nur für Zugreisen
Das Buch streift und vertieft viele Fragen, die sich Menschen in ihren 20- und 30igern in unserer Gesellschaft oft fragen, aber sich selten zu formulieren trauen. Matthias Gorontzy schafft es den Leser mitzunehmen und ihn diese Fragen an sich selber zu stellen. Mich hat das Buch zum Nachdenken angeregt. Ein schönes Erstlingswerk des Autors - bin schon auf nächste Werke gespannt.
- H. Bauer
Eine Art Lebenshilfe, ohne sich als eine solche zu schmücken. Bereichernd! Lesenswert!
Manchmal kommt „man“ (zwangsläufig) von seinem Weg ab und folgt sosehr dem Sog des Funktionierenmüssens und der Angepasstheit, dass es innerlich schmerzt und irgendetwas zu einem sagt, dass es so nicht richtig sein kann. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und ganz individuell und sollen hier außen vor gelassen bleiben. Auch möchte ich auf eine umfangreiche Bewertung/ Rezension verzichten. Vielmehr möchte ich dem Autor danken und ihm sagen, dass mir sein Buch „Kontraexistenz“ dabei geholfen hat, (wieder) die richtigen Fragen zu stellen und aktiv nach (meinen) Antworten zu suchen. Somit wirkt das Buch anregend, aktivierend und als eine authentische Form der Lebenshilfe, ohne dabei anzupreisen, eine solche darstellen zu wollen und die perfekten Antworten zu liefern. Ein Ratgeber, der keiner ist, aber dennoch so Vieles bereithält.
- M. Schönfeld
Dein kostenloses Infogespräch
In einem für Sie vollkommen kostenlosen Informationsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob und welches meiner Seminare oder Coachings für Sie oder Ihre Schule geeignet ist und ich stelle Ihnen meine Methoden und Konzepte im Detail vor.
Matthias Gorontzy
M.A. Stressmanager, Coach, Berater
Rückruf buchen: